
Rufen Sie uns an
+86-13486669457Rufen Sie uns an
+86-13486669457Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden am Arbeitstag antworten.
+86-13486669457 Wenden Sie sich an USDer Edelstahl 3 -Punkte -Verknüpfung zeigt eine starke Korrosionsresistenz bei hohen Trostbedingungen, hauptsächlich aufgrund der chromreichen Oxidschicht, die natürlich auf Edelstahloberflächen gebildet wird. Dieser passive Film verhindert den Eindringen von Sauerstoff und Feuchtigkeit in das Metallsubstrat, was die Rostbildung wirksam hemmt. In landwirtschaftlichen oder marinen Regionen, in denen Geräte in feuchten Scheunen, nebligen Klimazonen oder in den Monsunzeiten gelagert oder betrieben werden können, widersteht die Stahlstruktur aus Edelstahl der Oxidation, ohne dass ergänzende Beschichtungen oder Galvanisierung erforderlich ist. Dies ist ein kritischer Vorteil gegenüber herkömmlichen Kohlenstoffstahlverbindungen, die eine umfassende Malerei und routinemäßige Wartung erfordern, um die Verschlechterung der Oberfläche und die strukturelle Schwächung aufgrund von Rost zu verhindern.
Düngemittelreiche Umgebungen bieten chemische Gefahren wie Ammoniumnitrate, Harnstoff, Phosphate und saure Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie die Korrosion in Standard-Metall-Komponenten beschleunigen. Die 3 -Punkte -Bindung aus Edelstahl, insbesondere wenn sie aus Edelstahl aus AISI 316 hergestellt werden, enthält Molybdän als Legierungselement. Molybdän verbessert die Resistenz der Legierung gegen lokalisierte Korrosion und chemische Angriffe in sauren oder chloridreichen Umgebungen signifikant. Dies ermöglicht die Verknüpfung, ihre strukturelle und Oberflächenintegrität aufrechtzuerhalten, selbst wenn sie Düngemittelspritzern, Staubakkumulation oder wiederholten Kontakt mit landwirtschaftlichen Chemikalien während der Feldarbeit aufrechterhalten.
In den Regionen Küsten- oder Kochsalzlösung stellen Luftsalze und salzgesättigte Bodenstoffe schwere Korrosionsbedrohungen für landwirtschaftliche Geräte und mechanische Verbindungen dar. Chloridionen, die in Salz vorhanden sind, greifen leicht Schutzoxidbeschichtungen auf Kohlenstoffstahl an, was zu schnellem Lochfraß, Spaltkorrosion und eventuellem Versagen führt. Die 3-Punkte-Bindung aus rostfreiem Stahl, insbesondere in Edelstahlvarianten aus marinen Qualität wie 316, besitzt einen überlegenen Chloridwiderstand. Die Legierungskomposition bildet eine stabilere und selbstheilendere passive Schicht, die dem Beginn der Lochfraß selbst in hochkarätigen Atmosphären widersteht.
Dank der inhärenten Korrosionsbeständigkeit des Materials erfordert die 3 -Punkte -Bindung aus Edelstahl im Vergleich zu verzinkten oder lackierten Weichstahl -Alternativen erheblich weniger Aufrechterhaltung. Auch in aggressiven Umgebungen sind keine routinemäßigen Anti-Rust-Behandlungen, Neulackierungen oder umfassende Reinigung erforderlich. Die regelmäßige Spülung zur Entfernung von Schmutz- oder Düngerresten reicht aus, um die betriebliche Integrität aufrechtzuerhalten. Dies führt zu verringerten Ausfallzeiten, weniger Wartungsinterventionen und längeren Serviceintervallen, die letztendlich zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten und verbesserten Produktivität für Endbenutzer führen. Der Korrosionsbeständigkeit trägt direkt zur Langlebigkeit der Ausrüstung bei, insbesondere in Szenarien mit hohem Gebrauch wie den multi-saisonalen Landwirtschaftsbetrieb.
Die Wirksamkeit der Korrosionsbeständigkeit in der 3-Punkte-Verknüpfung aus rostfreiem Stahl hängt auch von Behandlungen nach der Fabrikation wie der Wahl, Passivierung oder Elektropolishing ab. Diese Prozesse entfernen Oberflächenverunreinigungen, Eisenreste und Wärmestärke aus Schweißvorgängen, die chromreiche Oxidschicht wiederhergestellt und sicherstellen, dass ein konsistenter Korrosionsbeständigkeit über alle Oberflächen hinweg-einschließlich Schweißnähten, Kanten und bearbeiteten Bereichen, sicherstellt. Schweißverbindungen, die aufgrund metallurgischer Veränderungen und potenziellen Einschlüsse anfälliger für Korrosion sind, werden gereinigt und passiv
1. Der Arbeitsdruck der Flanschklemmen der SAE -Code 61 -Serie beträgt 3000 psi, 3,5 MPa (35 bar
1. Der Arbeitsdruck der Flanschklemmen der SAE -Code 62 ist 42 MPa (420 bar). 2. Die Abmessung
● Produktmarke: Swintool (wenn Sie es benötigen, können wir das Logo für Sie auf dem Produkt
Der SAE-Code 61 2-Screw-Bolt-Flanschverbindungen werden als hydraulische Flanschklemmen verwendet
1. Elektrodenschlüssel ist ein Flip -Jaw -Remover -Werkzeug, das auch als Spot -Schweißspitze -
1. Ratschenschloss mit Kieferkieferanschlüssen wird für Compactor Industrial verwendet. Die Grö
Turnbuckle ist laut DIN1478 2005 -Version. Heißer Drop -Schmiedebacken mit RH und LH -Faden.
1. Material des geschlossenen Körpers Spannschloss: nahtlose kalte Röhre von 235 oder L 355 Stahl
1. geschmiedete Schweißnaht mit Augenmaterial ist C45. 2. Traktor-Dreipunktkupplung wird auch
Copyright © 2023, Yuyao Swintool Co., Ltd. All rights reserved.